Mitglied seit: 09/2019

Aktiv in: AG1

www.zukunftsmoderation.com

Zukunftsmoderation! Henrik Langholf & Friends

Das Water Festival Freiburg (WFF) ist ein internationales Innovations- und Kulturevent, in dessen Mittelpunkt die kraftvolle Vision steht: 2050 sind unsere Ozeane sauber, gesund und plastikfrei! Das WFF ist Teil des „globalen Herzschlags“ von engagierten Menschen, innovativen Unternehmern, tieftauchenden Wissenschaftlern, aufklärenden Umweltschutzorganisationen, echoerzeugenden Medien und veränderungsorientierten Politikern, die sich aufgerufen fühlen, auf die umfassende „Plastikkrise“ nicht nur mit Betroffenheit, sondern mit konkreten Veränderungen und Innovationen zu reagieren. Diese Vielen mit ihrem Wissen, ihrer Intelligenz, ihren Verbindungen und ihrer Leidenschaft laden wir jährlich zu Veranstaltungen in die Green City Freiburg ein. Dort finden sie einen Raum, in dem sie sich mit ihren brennenden Fragen zum Leitthema „Transforming Ocean Plastics“ zeigen können. Mit Hilfe des Collective Innovation Processes werden diese Fragen weiterbewegt und es finden sich überraschende Lösungen in fünf Handlungsfeldern, die mit Hilfe einer Globalen Change Roadmap weiterverfolgt werden.

„WIR sind dran!“, so heißt der jüngste Bericht des Club of Rome. Mit unseren Worten: Es braucht neuartige Netzwerke und die beschleunigte Entwicklung von „Closed Innovation“ hin zu „Collective Innovation“, wo Akteure aus den verschiedenen Stakeholder-Gruppen zusammenkommen, nicht nur um ihr Wissen zu teilen, sondern auch ihr Nicht-Wissen, und dann gemeinsam einen Lösungsraum gestalten. Die PREVENT Abfall-Allianz verstehen wir als einen strategischen Schritt in diese Richtung, DANKE für die Initiative und schön, dass wir dabei sein können!

Im Rahmen des WFF arbeiten wir in 5 Handlungsfeldern: 1. Garbage Out (Wie bekommen wir das Plastik raus aus dem Meer und kein Neues rein?) 2. Recycling (Wie können wir die Kreislauf-Prozesse verbessern?) 3. Alternative Materials (Wie können wir neue, nicht fossile Materialien skalieren?) 4. New Lifestyles (Wie kann ein „verpackungsfreier“ Lebensstil gelingen?) 5. Transformation Management (Wie gelingt Transformation bestmöglich, im persönlichen Leben, im Unternehmen, in der Kommune, im Land, global?)
Kreislaufwirtschaft ist somit ein wesentlicher konzeptioneller Baustein unseres Leitthemas „Transforming Ocean Plastics“, bei dem wir super gerne immer weiterlernen, neue Experten kennenlernen und Innovationsprozesse moderieren.