Die kreislaufwirtschaftlichen Herausforderungen sind heute global. Durch die Forschung und Optimierung von etablierten Kreislaufwirtschaftssystemen wie in Deutschland zum einen und den Wissenstransfer in sich entwickelnde Volkswirtschaften zum anderen sieht das Team des Instituts die besten Chancen, die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen. Da dies heute nur gemeinsam in enger Vernetzung mit allen nationalen und internationalen Akteuren gelingen kann, deswegen sind wir Mitglied der Prevent Waste Alliance.
Kreislaufwirtschaft ist der Schlüsselbegriff für die Erreichung einer nachhaltigen Weltgesellschaft. Nur durch die Zirkulierung von zivilisatorischen Stoffströmen kann für die nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft sichergestellt werden. Dennoch bleibt die Ausschleusung von Schadstoffen aus dem Kreislauf eine wichtiger Bestandteil der Kreislaufwirtschaft.