Mitglied seit:

Aktiv in: AG1, AG3

https://www.shiftphones.com

Shift GmbH

"So viel Gutes zu tun wie wir können und auf dem Weg dorthin so wenig Schaden anrichten wie möglich" ist das Herz von SHIFT. Seit 2014 produzieren die beiden Bruder Carsten und Samuel Waldeck Smartphones, die in einer SHIFT-eigenen Technologie-Manufaktur unter fairen Bedingungen gefertigt werden. Die Macher des ersten deutschen Smartphones setzen auf das modulare (sprich: reparierbare) Konzept ihrer Produkte. Es basiert unter anderem auf dem Ziel des Unternehmens, die Branche mit möglichst nachhaltigen Innovationen und Ideen zur Müll- bzw. Elektroschrottvermeidung zu bereichern. Hierbei geht SHIFT keine Kompromisse in Sachen Design und Qualität ein: Ein faires Phone, das nicht gut funktioniert oder vom Design nicht wirklich überzeugt, macht für die beiden SHIFT-Gründer keinen Sinn. Daher steckt bei einem SHIFTPHONE sehr viel Liebe und Aufmerksamkeit in jedem Detail. Das SHIFTPHONE ist das derzeit modularste und nachhaltigste Smartphone der Welt. Hierfür wurde sowohl das Unternehmen als auch dessen Produkte mit diversen Awards ausgezeichnet, wie bspw. dem hessischen Gründerpreis oder auch dem Bundespreis ecodesign.

Weniger als 20 % der Nutzer verwenden ihr Smartphone länger als zwei Jahre. Diese verkürzten Lebenszyklen tragen dazu bei, dass laut einem UN-Report jährlich weltweit ca. 50 Millionen Tonnen Elektronikschrott anfallen, von denen nur 20 % geordnet wiederverwertet werden. Wir verfolgen mit der Herstellung unserer Produkte das Ziel, sowohl leistungsstarke als auch ressourcenschonende Geräte im Smartphone-Markt zu etablieren. Unser Fokus liegt hierbei auf unserem modularen Designkonzept, mit dem wir schnelle und kostengünstige Reparaturen gewährleisten können, was wiederum zu einer überdurchschnittlich hohen Lebenserwartung und einem effizienteren Recycling führt. Dieses Ziel durch wirtschaftlich, sozial und ökologisch ausbalancierte Interessen zu erreichen, ist uns ein sehr wichtiges Anliegen und auch ein maßgeblicher Grund dafür, Mitglied der PREVENT Abfall Allianz zu sein. Auch uns ist es ein Herzensanliegen, dem weltweiten Müllaufkommen neue Konzepte und Ideen entgegenzusetzen, Schadstoffe zu vermeiden und verwendete Materialien und Rohstoffe wieder in den Kreislauf zurückzuführen.

Für uns als SHIFT GmbH bedeutet ein kreislaufbezogenes Wirtschaften, die weitestgehende Rückführung der von uns eingesetzten Materialien und Rohstoffe in neue Produktionszyklen. Das bedeutet konkret, dass durch die Entwicklung und den Konsum eines SHIFTPHONES so wenig Müll und Elektroschrott entsteht, wie möglich. Ein Ziel, dass wir primär durch die Reparierbarkeit und der damit verbundenen Langlebigkeit unserer Geräte erreichen. Ergänzend hierzu werden unsere SHIFTPHONES mit einem Gerätepfand verkauft, was in Schubladen vergessenen oder falsch entsorgten Geräten entgegenwirkt. Dadurch möchten wir die SHIFTPHONE-Besitzer dazu animieren, defekte oder nicht mehr benötigte Geräte an uns zurückzusenden.
Reparierte Geräte werden für den Wiederverkauf aufbereitet. Kann ein Gerät nicht mehr gerettet werden, entnehmen wir alle noch funktionierenden Teile, um sie in anderen Geräten zu verwenden. Defekte Einzelteile werden im Sinne der Rohstoff-Weiterverwendung recycelt, was sehr gut mit Edelmetallen oder sortenreinem Kunststoff funktioniert. Teile aus Kunststoff, wie bspw. das Backcover oder auch benutzte Bumperhüllen, werden zu 100% recycelt und fließen in die Produktion neuer Kunststoffelemente. Antennen, Kabel, Akkus und andere Bestandteile bekommt unser Partner, die RU Recycling- und Umweltdienst GmbH.