Wir setzen uns intensiv für die Implementierung einer Kreislaufwirtschaft ein. Aus unserer Erfahrung bei der Abholung von Abfällen in Entwicklungsmärkten wissen wir, wie wichtig es ist, auf die Situation aufmerksam zu machen und Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen bei der Einrichtung von Systemen zu unterstützen, die auf die Umweltverschmutzung durch Abfälle reagieren können. Noch fehlt es an der Erkenntnis, wie hoch das Rücknahme-Wertpotenzial der Recycling- und Logistiknetzwerke sein kann – und das wollen wir ändern. Daher tragen wir als Mitglieder der PREVENT Abfall Allianz dazu bei, dass Unternehmen und Verbraucher Produkte, Komponenten und Materialien wiederverwenden können, damit natürliche Rohstoffe geschont werden.
Unsere Mission und die Philosophie, die unserer Geschäftstätigkeit zugrunde liegt, lautet „Return to Value“ (zu Wert zurückführen) und ist unser Verständnis von einer Kreislaufwirtschaft. Voraussetzung für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft ist, dass Produkte und Materialien nach ihrem Gebrauch wieder in den Wertkreislauf einfließen. Zusätzlich müssen wir Abnahmemärkte entwickeln und potenzielle Anwendungsmöglichkeiten für sekundäre Rohstoffe innovieren.
Unser Beitrag zu diesem Ziel liegt in der Schaffung transparenter, reibungsloser Workflows innerhalb der gesamten Rückführungskette und in der für ein optimiertes Wertergebnis effizienten Handhabung der Rücknahmen und Recyclingstoffe.