Die PREVENT Abfallallianz verbindet verschiedene Sektoren in Nord wie Süd und schafft neue Verbindungen, vor allem mit der Wirtschaft. Rapide Urbanisierung und knapper werdende Ressourcen machen die Vermeidung von Abfall, die weitere Nutzung oder das Recycling von Gegenständen und Rohstoffen zu einem prioritären Anliegen. Für ICLEI ist Kreislaufwirtschaft einer von fünf Pfaden urbaner nachhaltiger Entwicklung. Die Bonner Nachhaltigkeitsstrategie nimmt natürliche Ressourcen und die Wirtschaft in den Blick. In den Bonner Projektpartnerschaften wird Abfallwirtschaft von unseren Partnern als ein zentrales Anliegen benannt. Als Mitglied der PREVENT Abfallallianz möchte Bonn mit ICLEI und Partnern im globalen Süden an innovativen, urbanen Lösungen arbeiten.
Weltweit kommt in Städten der Kreislaufwirtschaft eine zentrale Bedeutung zu, so auch in Bonn. Gerade erst hat der stadteigene Betrieb BonnOrange gemeinsam mit wissenschaftlichen Partnern Potenziale der Sammlung und Lagerung wertvoller Rohstoffe untersucht. Verantwortungsvoller und ressourcenschonender Konsum ist auch Teil unseres Engagements für mehr Klimaschutz. 2019 lancierte Bonn eine Kampagne für Mehrwegbecher im Getränkeverkauf und trat der Green Circular Cities-Koalition bei, einem internationalen Netzwerk von Städten, die sich für mehr Kreislaufwirtschaft stark machen. Seit langem gibt es in Bonn auch Second Hand Einkaufsführer und eine Tausch- und Verschenkbörse. Im Rahmen der Bonner Nachhaltigkeitsstrategie werden diese Bereiche weiter ausgebaut.