Über 30 Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft
und öffentlichen Institutionen haben im Mai 2019 die PREVENT Abfall Allianz in Deutschland ins Leben gerufen. Sie dient als Plattform für Austausch und internationale Kooperation.
PREVENT soll dazu beitragen, dass Abfälle weltweit minimiert, Schadstoffe eliminiert und Ressourcen im Kreislauf geführt werden.
Gemeinsam setzen wir uns für Vermeidung, Sammlung, Recycling und den Einsatz von Sekundärrohstoffen in Entwicklungs- und Schwellenländern ein. Im Fokus stehen dabei Kunststoffabfälle aus Verpackungen und Einwegprodukten sowie Elektro- und Elektronikaltgeräte. Hier eine Übersicht der aktuellen Projekte.
Die PREVENT Abfall Allianz ist eine Multiakteurspartnerschaft, die Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und öffentlichen Institutionen vereint.
Strategische Entscheidungen und die öffentliche Vertretung der Allianz erfolgen durch einen Steuerungskreis.
Alle an der Allianz beteiligten Organisationen sind Teil des Plenums, das sich jährlich trifft.
Die Mitglieder und Partner der Allianz engagieren sich in thematischen Arbeitsgruppen.
Das Sekretariat organisiert und unterstützt Gremien und Arbeitsgruppen ist zuständig für die öffentliche Kommunikation der Allianz.
Renommierte Experten und Akteure, insbesondere internationale Initiativen und Organisationen, bringen Vorschläge im Rahmen eines Beratungsgremiums ein.
Hier geht’s zu weiteren Details zu Zusammensetzung und Struktur.
Sekretariat und Kontakt
PREVENT Abfall Allianz
c/o Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Friedrich-Ebert-Allee 32 + 36
53113 Bonn